Herbstschlussverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.at

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

Das Diamant Halsketten ABC

16th Oktober 2018

by Ganesh

Oh, Halsketten! Was kann man über sie sagen, außer dass sie jedes Outfit raffiniert ergänzen? 
Sie sind Impulsgeber, die ein Outfit im Handumdrehen von langweilig zu #OOTD (“Outfit des Tages”) machen. 

Es gibt eine Menge zu lernen über Halsketten, von den vielzähligen Arten und Formen bis hin zu diversen Arten sie zu tragen und zu stylen. Nach unserem ABC der Diamant Armbänder haben wir uns entschieden, einen solchen Leitfaden auch für dieses vielseitige Schmuckstück zu schreiben. 

Unterschiedlichen Halsketten Arten:


Kette: Eine Halskette aus verknüpften Metallgliedern, die wie ein Armband in verschiedenen  Stilen. Es kann einzeln oder mit einem Anhänger getragen werden.

Eine Halskette

Perlen: Eine Reihe an Perlen, natürlich gewonnen von Perlmuscheln oder künstlich hergestellt, in verschiedenen Längen. Diese Halskette wurde zu einem Klassiker dank Coco Chanel, die mit Vorliebe mehrere Perlenketten gleichzeitig trug. 

Eine Reihe an Perlen


Choker: Dieser Stil passt bequem um die Mitte des Halses und wird in unterschiedlichen Materialien angeboten, besonders beliebt sind Samt, Leder oder Metall. Berühmt vor allem in den 90er Jahren, machten Choker vor einigen Jahren ein starkes Comeback und scheinen auch in naher Zukunft nicht aus der Mode zu kommen. 




Anhänger: Ein Anhänger der an einer Halskette hängt. Verfügbar in einer Vielzahl von Materialien, Diamant Anhänger sind zeitlose Klassiker, während Edelsteine einen Farbakzent setzten. Diese Art von Halskette lässt sich auch ausgezeichnet in Kombination mit mehreren Ketten tragen. 

Diamant Anhänger


Latz: Wie Sie aus dem Namen bereits entnehmen können, ähnelt diese Halskette einem Babylätzchen und sitzt direkt am Kragen. Latzketten sind normalerweise mit verschiedenen Steinen und Perlen verziert und eignen sich perfekt als Statement-Piece. 




Kragen: Diese Art von Halsketten imitiert die Form des Ausschnitts eines Button-Down-Shirts.   Die perfekte Wahl, um ein schlichtes Outfit zu ergänzen. 




Multi-Reihe: Eine Kette mit mehreren Reihen, oftmals mit einem “Wasserfall-Effekt”. Diese Halsketten bestehen aus einem Material oder einer Kombination von unterschiedlichen Farben oder Texturen, was sie zu einem vielseitigen Accessoire macht. Sie sehen fantastisch in Kombination mit U-Ausschnitten aus und können auch wunderbar als Rückenkette getragen werden.




Diamant: Die Edelste von Allen - eine Diamant Halskette besteht in der Regel genau wie ein Tennisarmband aus einer Reihe von identischen Diamanten und sitzt direkt am Kragen. Diese Kette verleiht jedem Outfit Eleganz und Strahlkraft. Tragen Sie es mit einem LBD und Sie sind für jeden Anlass gewappnet.

Tennisarmband 

Welche Halskette passt zu welchem Ausschnitt?

Rollkragen: Diese Art von Kragen passt perfekt zu einer langen Halskette, da sie Ihren Oberkörper optisch verlängert. Es kann eine Perlenkette oder ein Statement-Anhänger sein. Wichtig ist, dass die Länge der Halskette mindestens auf Höhe der Büste reicht.




Rundhalsausschnitt: Diese Art von Kragen liegt eng am Hals an. Eine Latzhalskette ist hier die ideale Wahl. Eine solche Kette peppt einen klassischen grauen Kaschmirpullover auf und macht ein schlichtes schwarzes Kleid zum Blickfang.



Trägerlos: Dies ist einer der vielseitigsten Ausschnitte, da fast jede Halskette gut damit harmoniert. Idealerweise sollte es ein Statementstück sein, welches so am besten zur Geltung kommt und aus jedem Blickwinkel betrachtet werden kann.




Rückenausschnitt: Eine Rückenkette wird hier natürlich perfekt in Szene gesetzt. Sie können eine Kette mit mehreren Reihen wählen oder alle Ihre Lieblingsketten und Anhänger á la Coco Chanel einfach einmal anders herum tragen.





Halsketten sind ein Muss in jeder Schmuckschatuelle und  geben jedem Outfit den letzten Schliff. Wir bieten eine große Auswahl an Halsketten und Anhängern. Werfen Sie einen Blick auf unsere Kollektion und finden Sie die perfekte Kette für Ihren Stil. 

Haben Sie sich für eine Halskette entschieden, dann schauen Sie mal in unseren Ratgeber zur Diamant-Schmuckpflege herein. So bleibt Ihr neues Schmuckstück über viele Jahre funkelnd schön.

ähnliche Artikel

@diamondsfactoryworld