Was sind Partnerringe?
Der Begriff “Partnerringe” beschreibt zwei Ringe, die im gleichen Stil und ähnlicher Form gestaltet sind und so perfekt zusammen passen. Partnerringe werden, wie der Name vermuten lässt, von Paaren getragen, die ihre Liebe zueinander zeigen möchten – unabhängig davon, ob sie planen sich zu verloben oder zu heiraten.
Was ist der Unterschied zwischen Partnerringen und Verlobungsringen?
Der größte Unterschied zwischen Partnerringen und Verlobungsringen ist, dass Partnerringe sofort getragen werden können. Da Verlobungsringe das Eheversprechen symbolisieren, werden sie meist erst nach einem Heiratsantrag getauscht oder vergeben.
Warum sollte man Partnerringe kaufen?
Partnerringe sind die perfekte Lösung, wenn Sie für den nächsten Schritt in Ihrer Beziehung bereit sind, aber (noch) nicht unbedingt heiraten möchten. Natürlich können Partnerringe auch als Verlobungsringe getragen werden, wenn beide Partner gerne einen Ring tragen möchten. Auch als Eheringe oder als Symbol einer wichtigen Freundschaft eignen sich die Schmuckstücke gut.
Wie finde ich die perfekten Partnerringe?
Die Wahl der Ringe ist am einfachsten, wenn sie diese gemeinsam treffen. Zudem sollten Sie sich ein ungefähres Budget setzen, da die Wahl des Designs und des Materials auch damit zusammenhängt. Partnerringe aus Diamant sind zum Beispiel teurer als schlichtere Modelle, und Gold ist günstiger als Platin. Wenn Sie allerdings planen, Ihre Ringe täglich zu tragen, ist ein haltbares und hypoallergenes Material wie Platin eine gute Wahl.
Was bedeuten Partnerringe?
Partnerringe symbolisieren eine starke Bindung zwischen zwei Menschen. Oft werden sie als Zeichen einer romantischen Partnerschaft getragen, aber auch enge Freunde können dieses Schmuckstück tragen. Partnerringe haben für jeden Träger eine andere Bedeutung, von der großen Liebe in einer Beziehung bis zu einer besonders engen Freundschaft.
Wer bezahlt Partnerringe?
Wer Partnerringe kauft, ist jedem selbst überlassen. Für diese Schmuckstücke gibt es, anders als zum Beispiel beim Verlobungsring, keine festen Regeln. Wenn Sie für beide Ringe zahlen möchten, ist das genauso legitim, wie die Kosten der Ringe zwischen Ihnen und Ihrem Partner aufzuteilen.
Wie viel kosten Partnerringe?
Der Preis von Partnerringen hängt ganz von dem Design und den Materialen ab. Diamantringe sind zum Beispiel um einiges teurer als schlichtere Modelle. Auch das Edelmetall, das Sie sich aussuchen, hat Einfluss auf den Preis – Platin ist zum Beispiel oft teurer als andere Edelmetalle. Sollten Sie den Look von Platin mögen, aber mit einem kleineren Geldbeutel arbeiten, ist Weißgold eine gute Wahl. Dieses Edelmetall schimmert genauso schön und ähnelt dem Platin äußerlich sehr.
Kann man Partnerringe gravieren?
Ja, die Gravur von Partnerringen ist bei vielen Juwelieren möglich. Was Sie in die Schmuckstücke eingravieren lassen, ist ganz Ihnen überlassen. Von Ihren Namen über ein besonderes Datum bis hin zu einem speziellen Wort ist alles möglich. Beachten Sie dabei jedoch, dass gravierte Partnerringe nicht mehr größenverändert werden können. Bei weiteren Fragen zur Gravur von Ringen wenden Sie sich gerne an uns.
Welche Partnerring-Designs gibt es?
Partnerringe gibt es für jeden Geschmack. Von gewölbten bis zu spitzen und flachen Formen ist alles dabei. Mögen Sie es lieber schlicht oder funkelnd? Diamant Partnerringe sind in verschiedenen Designs erhältlich, zum Beispiel mit einem einzigen Diamant besetzt, teilweise oder komplett besetzt. Für welches Design Sie sich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen.
Aus welchem Metall bestehen Partnerringe?
Wir bieten Partnerringe in verschiedenen Edelmetallen an. Sie können Ihr ausgewähltes Ring-Design personalisieren und aus Weißgold, Rotgold, Gelbgold oder Platin wählen – ganz nach Ihrem Geschmack.
Wo trägt man Partnerringe?
Partnerringe können so getragen werden, wie Sie möchten. Da diese Ringe, anders als Verlobungs- und Eheringe, keine lange Tradition haben, gibt es auch keine strengen Regeln. Wenn Sie die Ringe als Ersatz für einen Verlobungs- oder Ehering wählen, können Sie diese an den traditionell vorgeschriebenen Fingern tragen. Der Verlobungsring wird normalerweise am Ringfinger der linken Hand getragen, während der Ehering an den Ringfinger der rechten Hand gehört. Den Partnerring können Sie aber ganz frei tragen, wo es Ihnen am besten passt.
Wo bekommt man Partnerringe?
Partnerringe finden Sie in vielen modernen Juweliergeschäften oder online, zum Beispiel bei Diamonds Factory. Der Vorteil der Online Bestellung ist, dass Sie Ihre Ringe ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und personalisieren können. Bei uns haben Sie beispielsweise die Wahl aus verschiedenen Diamanten und Edelmetallen, um die Ringe perfekt auf Sie und Ihren Partner abzustimmen.